Die Teuchl ist ein Seitental des unteren Mölltals. Das erstreckt sich bis an die Teuchlspitze im Norden, Polinigspitze (2784 m ü. A., höchster Berg der Gemarkung), Striedenkopf (2749 m ü.
A.), Kreuzeck (2701 m ü. A.), und den ganzen östlichen Kreuzeck-Hauptgrat bis zum Salzkofel (2498 m ü. A.) im Süden
Bezirk/Gemeinde: Spittal/Drau - Reißeck
Belegstellen ID: AT 2-39 Varroatoleranz Belegstelle
Seehöhe: 1750 (m ü. Adria)
Belegstellenbetreiber: Hermann Graf
Belegstellenleiter: Hermann Graf +43670/6025200
Aufführungszeitraum: Anfang Juni bis ca. Mitte/Ende August
Anlieferung: jeweils Freitag von 19-21 Uhr beim Gästehaus Graf in Kolbnitz.
Alle Begattungskästchen müssen auf der Rückseite mit einem Kurzzeichen des Züchters und einer Nummer gekennzeichnet sein.
Der Züchter garantiert die absolute Drohnenfreiheit seiner Begattungskästchen. Es gilt Nulltoleranz!
Die Kontrolle auf Drohnenfreiheit muss durch stabile, reine Klarsichtdeckel/Folie auf einfache Weise möglich sein, ohne dass Bienen ins Freie gelangen.
Bei Nichteinhaltung wird die gesamte Charge abgewiesen
Die Begattungskästchen müssen in einem einwandfreien hygienischen Zustand und ordentlich befüllt sein.
Ausnahmsloser frischer Wabenbau mittels KW-anfangsstreifen und keine ausgebauten Vorjährigen Rähmchen in den Begattungskästen!!!
Bei mangelndem Hygienezustand oder einer nicht entsprechenden Bienen und Futtermenge wird die Annahme verweigert.
Auffuhr nur mit aktuell gültigem Gesundheitszeugnis 2025 (ausnahmslos), bitte um vorzeitige wöchentliche Anmeldungen bei der Belegstellenleitung.
Wir wünschen Ihnen eine ausgezeichnete Zuchtsaison!
Carnica-Königinnen Belegstelle Teuchl im Bezirk Spittal/Drau