Landesverband für Bienenzucht in Kärnten


Über uns...

Im Landesverband für Bienenzucht in Kärnten sind derzeit 3.400 Imkerinnen und Imker organisiert. Der Verein ist aber nicht nur der Dachverband von Kärntens Imkerschaft, sondern bietet seinen Mitgliedern auch einen breiten Fächer an bienenspezifischen Angeboten.

 

Beginnend mit dem Verkauf hochwertiger Carnica-Königinnen bis hin zu einem perfekt auf die Bedürfnisse der aktuellen Imkerei abgestimmten Kursprogramm.

Landesverband für Bienenzucht und die Kärntner Imkerschule
Das Gebäude der Kärntner Imkerschule und des Landesverbandes für Bienenzucht in Kärnten

Zahlen, Daten und Fakten

In Kärnten betreuen derzeit rund 3.400 Imkerinnen und Imker unserer 102 Vereine ca. 34.000 Bienenvölker. Im Schnitt betreut der Kärntner Imker ca. 10 Bienenvölker. Die Anzahl an Imkerinnen ist dabei jährlich steigend und liegt schon bei knapp 16 Prozent.

3 Säulen als stabiles Fundament

Symbolisch dargestellt ist der Landesverband auf 3 Säulen gebaut – dem Imkereibetrieb, dem Schulungsbetrieb und dem Vereinsbetrieb. In jedem Betriebszweig sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, die sich um das Funktionieren der einzelnen Bereiche kümmern.


Imposante Leistungen

Als Einstimmung auf die Detailinhalte der einzelnen Betriebszweige vorweg ein paar imposante Zahlen.

Wussten Sie, dass …

  • im Laborbetrieb jährlich zwischen 2.000 und 3.000 Proben untersucht werden?
  • im Imkereibetrieb 100 kg Bienen aus den Wirtschaftsvölkern zum Befüllen der Zuchtkästchen (Apidea) entnommen werden?
  • im Vereinsbetrieb nicht nur die Mitgliederverwaltung aller Mitglieder stattfindet, sondern auch die Koordination von 10 Fachreferaten mit dutzenden Veranstaltungen im Jahresablauf?
  • der Lehrbetrieb jährlich über 3.000 Schulungsteilnehmer in über 150 Kursen aus- und weiterbildet?

Der Landesvorstand

Mit frischem Elan und einer klaren Vision übernam Patrik Grausberg und der neue Vorstand im Zuge der Mitgliederversammlung 2025 die Führung des Landesverbandes für Bienenzucht in Kärnten. 

 

Mit einem verständlichen Zukunftsbild und einem starken Engagement für die Kärntner Imkerschaft setzen Sie sich für die Weiterentwicklung und den Schutz der heimischen Bienenpopulation ein.

Der Vorstand des Landesverbandes für Bienenzucht in Kärnten
Der Vorstand des Landesverbandes für Bienenzucht in Kärnten

Die Funktionäre

Obmann: Patrik Grausberg, BSc.
Obmann: Patrik Grausberg, BSc.
Obmann Stellvertreter: Dr. Elisabeth Thurner
Obmann Stellvertreter: Dr. Elisabeth Thurner
Finanzreferentin: Elisabeth Pfeifhofer BA
Finanzreferentin: Elisabeth Pfeifhofer BA

Vorstandsmitglied: Valentin Koller
Vorstandsmitglied: Valentin Koller
Vorstandsmitglied: Mag. Arno Kronhofer
Vorstandsmitglied: Mag. Arno Kronhofer
Vorstandsmitglied: DI Tadej Čertov
Vorstandsmitglied: DI Tadej Čertov

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Geschäftsführerin des Landesverbandes: Nicole Kummer MSc, BSc.

Büro & Verwaltung: Susanne Linecker-Grausberg

Büro & Verwaltung: Martina Printschler-Stroissnig

Labor: DI Alenka Slatinek BSc.

Imkerei & Zuchtbetrieb: IM Thomas Schaar

Imkerei & Zuchtbetrieb: BWF Kajetan Kreuz

Reinigungsfachkraft: Petra Obmann

Webseite & Social Media: Gottfried Peball