LVBK Bienenzucht GmbH
Quick Links:
15.Mai 2024:
Die Kärntner Honigetikette wird individuell bedruckt mit Name, Adresse, Telefon-
und Chargennummer, Mindesthaltbarkeitsdatum und Regionsbezeichnung. Die benötigten persönlichen Daten können per Onlineformular oder mittels PDF per E-Mail an office@imkerschule.org übermittelt werden.
20. Februar 2025:
Tief betroffen überbringen wir die Nachricht, dass Josef Marschnig am 19. Februar 2025 verstorben ist. Sepp war sicher eine der prägendsten Imkerpersönlichkeiten der Kärntner Bienenzucht und sein Tod wird eine große Lücke hinterlassen. Wir treffen uns am Freitag, den 21. Februar 2025 um 13 Uhr vor der Aufbahrungshalle Jenig um gemeinsam unsere Anteilnahme zu bekunden und ihn anschliessend auf seinem letzten Weg zu begleiten.
7. März 2025:
Am Freitag, 7. März 2025 um 15.00 Uhr findet beim Kuchlerwirt in Treffen am Ossiacher See die Mitgliederversammlung des Landesverbandes für Bienenzucht statt. Für alle wichtigen Informationen haben wir hier wieder ein "Schwarzes Brett" eingerichten, welches ständig aktualisiert wird. Die schriftliche Einladung an die Mitglieder folgt!
15. November 2024:
24. Juni 2024:
Mit dem Routenplaner der Kärntner Linien finden Sie die passenden Verbindungen für eine umweltfreundliche Anfahrt zu den Kursorten der Kärntner Imkerschule...
13. März 2024:
Mit dieser weiteren Untersuchungsmethode können im Winter und im Sommer sehr einfach Proben zur Feststellung der Seuchenfreiheit genommen werden. Hier finden Sie die Anleitungen, Laboranträge und das Zubehör für die Gemüll- und Futterkranzprobe...
15. August 2023:
Im Zuge des Festakts 20 Jahre Honigfest wurde ein besonderes Projekt vorgestellt: Kärntens erste Frühstücks-Honigbar und ein Verkaufsständers in Form eines Bienenstocks. Ziel soll es sein die Marke "Kärntner Honig" weiter zu stärken und in Zeiten von importierten Honigfälschungen und Etikettenschwindel heimische Imkereiprodukte erkenntlich zu machen!
21. November 2024:
Neben der "Kärntner Bienenhonig" Etikette im einheitlichem Design und regionaler Produktherkunft, gibt es auch die passenden Etiketten für Honiglikör, Bärenfang, Honigseife, Lippenbalsam, Propolistropfen inkl. individuellem Aufdruck. Alle Infos...
16. November 2024:
Am 16. November 2024 fand im Zuge der Brauchtumsmesse in Klagenfurt die Kärntner Honigprämierung statt. Insgesamt wurden 297 Honigproben von Imkerinnen und Imkern aus ganz Kärnten mit
Medaillen prämiert. Die Kärntner Honigprämierung 2024 war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr die herausragende Qualität und Vielfalt der Kärntner Honige. Fotos...
21. März 2024:
Kärntner Bienenzuchtvereine können ihre Termine und Berichte samt Fotos jederzeit an uns übermitteln! Für die Webseite gerne in größerem Umfang. Für die Ausgaben "Bienen Aktuell" werden diese in Kurzform an die Redaktion übermittelt...
Für mehr Beiträge einfach herunterscrollen.